Weiter zur Navigation (drücke Enter)
Weiter zum Inhalt (drücke Enter)
Jetzt unterstützen
DE
EN
Quicklinks
Highlights
Projekte unterstützen
Kontakt
News
Fragen und Antworten
Gesuche
Gesuche
Forschungspreise
Stipendien
Fundraising-Antrag
Über uns
Über uns
Die UZH Foundation
Stiftungsrat
Team
Jobs
Finanzen
Publikationen
Themen
Themen
Globaler Wandel & Chancengleichheit
Nachhaltigkeit & Biodiversität
Mensch & Entwicklung
Talentförderung & Entrepreneurship
Medizin & Ethik
Exzellente Forschung & Lehre fördern
Ihr Engagement
Ihr Engagement
Warum spenden
Jetzt unterstützen
Legat und Erbschaft
Giving Back
Alumni
Unternehmen
Erfolgsgeschichten
Stiftungen
Stiftungen
Gretener-Thürlemann Preis
Siegenthaler Stiftung
Unterstiftungen
Unterstiftungen
Botanische Gärten der UZH
Brain Diseases
fög – Fonds für Medienforschung
Georg Friedrich Götz-Stiftung
Medizinische Forschung
Modernes Lehren und Lernen
Pro Katz
Salomon David Steinberg
Stiefel-Zangger
Stipendienfonds
Wissenschaftliche Forschung
Meine Stiftung gründen
Universität Zürich
Home
>
News
Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen» öffnen
Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen»
Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH öffnen
Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH
Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss öffnen
Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss
Der UZH Innovation Hub vergibt die ersten Innovation Grants öffnen
Der UZH Innovation Hub vergibt die ersten Innovation Grants
Die Irene M. Staehelin Stiftung finanziert zwei neue Lehrstühle öffnen
Die Irene M. Staehelin Stiftung finanziert zwei neue Lehrstühle
Qualität der Medien: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nicht öffnen
Qualität der Medien: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nicht
Chancen und Risiken von KI: Prof. Abraham Bernstein im Interview öffnen
Chancen und Risiken von KI: Prof. Abraham Bernstein im Interview
Ein Herz für die UZH: Giving Back-Spender Martin Eckert im Interview öffnen
Ein Herz für die UZH: Giving Back-Spender Martin Eckert im Interview
Neue Ausstellung «Benin verpflichtet» am Völkerkundemuseum UZH öffnen
Neue Ausstellung «Benin verpflichtet» am Völkerkundemuseum UZH
Bullinger Digital: 500 Jahre Bullingerbriefwechsel öffnen
Bullinger Digital: 500 Jahre Bullingerbriefwechsel
Informationsveranstaltung zum neuen Lehrstuhl für Gendermedizin öffnen
Informationsveranstaltung zum neuen Lehrstuhl für Gendermedizin
Verleihung des ersten UZH Postdoc Team Award öffnen
Verleihung des ersten UZH Postdoc Team Award
Nachwuchsförderung an der Universität Zürich wird gestärkt öffnen
Nachwuchsförderung an der Universität Zürich wird gestärkt
Eröffnung der schweizweit ersten Professur für Gendermedizin öffnen
Eröffnung der schweizweit ersten Professur für Gendermedizin
Erfolg dank Stipendium: Die Geschichte von Armin Mašala öffnen
Erfolg dank Stipendium: Die Geschichte von Armin Mašala
10 Jahre UZH Foundation: Treibstoff für neue Ideen öffnen
10 Jahre UZH Foundation: Treibstoff für neue Ideen
Offizielle Anerkennung als altersfreundliche Universität öffnen
Offizielle Anerkennung als altersfreundliche Universität
Albert Einsteins Promotionsurkunde ist zurück an der Universität Zürich öffnen
Albert Einsteins Promotionsurkunde ist zurück an der Universität Zürich
Vorherige
1
2
3
4
5
6
7
Nächste