Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen» öffnen

Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen»

Portraitaufnahme von Jonas Birk.
Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH öffnen

Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH

Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss öffnen

Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss

Der UZH Innovation Hub vergibt die ersten Innovation Grants öffnen

Der UZH Innovation Hub vergibt die ersten Innovation Grants

Die Irene M. Staehelin Stiftung finanziert zwei neue Lehrstühle öffnen

Die Irene M. Staehelin Stiftung finanziert zwei neue Lehrstühle

Abbildung des Jahrbuchs Qualität der Medien 2024
Qualität der Medien: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nicht öffnen

Qualität der Medien: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nicht

Chancen und Risiken von KI: Prof. Abraham Bernstein im Interview öffnen

Chancen und Risiken von KI: Prof. Abraham Bernstein im Interview

Ein Herz für die UZH: Giving Back-Spender Martin Eckert im Interview öffnen

Ein Herz für die UZH: Giving Back-Spender Martin Eckert im Interview

Gehört der Kopf zum Reiter? Bruchstücke des Kulturerbes des Königtums Benin liegen in über 130 Museen in der ganzen Welt verstreut. Die Ausstellung ‘Benin verpflichtet’ am Völkerkundemuseum UZH (2024/2025) beschäftigt sich mit dem Umgang von geraubtem Kulturerbe in der eigenen Sammlung. Foto: Kathrin Leuenberger, 2024
Neue Ausstellung «Benin verpflichtet» am Völkerkundemuseum UZH öffnen

Neue Ausstellung «Benin verpflichtet» am Völkerkundemuseum UZH

Insight: Die Folgen von extremer Hitze- und Dürreereignisse öffnen

Insight: Die Folgen von extremer Hitze- und Dürreereignisse

Vitamin D, Omega-3 und Bewegung zur Prävention von Krebserkrankungen öffnen

Vitamin D, Omega-3 und Bewegung zur Prävention von Krebserkrankungen

World Biodiversity Forum: «Inspiration zum Handeln» öffnen

World Biodiversity Forum: «Inspiration zum Handeln»

Dank Spende eines Stifters UZH Postdoc Team Award lanciert öffnen

Dank Spende eines Stifters UZH Postdoc Team Award lanciert

#SOLAgegenKrebs: über 18 000 CHF für Krebsforschung gesammelt öffnen

#SOLAgegenKrebs: über 18 000 CHF für Krebsforschung gesammelt

Jahresbericht 2021: Rückblick auf ein Jahr voller Engagements öffnen

Jahresbericht 2021: Rückblick auf ein Jahr voller Engagements

Hoch hinaus: Die UZH ist Mitglied der Universities Space Research Association öffnen

Hoch hinaus: Die UZH ist Mitglied der Universities Space Research Association

FORUM UZH - erste Projektphase abgeschlossen öffnen

FORUM UZH - erste Projektphase abgeschlossen

Dank Spenden neue Erkenntnisse zu Long Covid öffnen

Dank Spenden neue Erkenntnisse zu Long Covid