FORUM UZH - erste Projektphase abgeschlossen

Das Vorprojekt für den nachhaltigen Neubau FORUM UZH vom Architekturbüro Herzog & de Meuron ist abgeschlossen. 2029 soll das neue Forschungs- und Bildungszentrum gegenüber dem Kollegiengebäude bezugsbereit sein.

Das Bildungs- und Forschungszentrum FORUM UZH ist für die zukünftige Entwicklung der Universität Zürich (UZH) von zentraler Bedeutung, zudem wird es das Hochschulquartier markant aufwerten. Das Gebäude wird geschaffen für 6 500 Studierende mit rund 700 Arbeitsplätzen und für 1 100 Mitarbeitende. Das FORUM UZH wird neun Stockwerke umfassen – davon sieben oberirdisch für Forschung und Lehre. Auf den obersten vier Stockwerken ziehen die Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Neueren Philologien ein. Auf dem zweiten und dritten Stock finden sieben von vierzig Bibliotheken eine neue Heimat. Im Untergeschoss sind vier Sporthallen geplant. Ein offenes Raumkonzept soll den wissenschaftlichen Austausch sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern.

Ein grosser Teil des Gebäudes wird ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Neben den Haupteingängen sind zudem zwei Flächen für Quartierläden und Cafés geplant. Ausserdem können die unterschiedlichen Fortbildungsangebote der UZH Hörsäle und Seminarräume nutzen.

Das FORUM UZH ist umfassend nachhaltig geplant. Vorgesehen ist ein intensiv begrüntes Dach, das von weither sichtbar sein wird. Eine auf dem Dach aufgeständerte Photovoltaik-Anlage wird eigenen Strom produzieren. Die Begrünung des Stadtplatzes wirkt Hitzeinseln entgegen und soll das lokale Klima positiv beeinflussen.

Lesen Sie hier mehr zum FORUM UZH.

mehr erfahren
News

Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen»

Wissen und Neugier kennen kein Alter. Im Gegenteil: Wer auch nach der Pensionierung weiterlernt, bleibt länger fit. Das weiss auch Steffi Heussi, Mitglied der «Senior:innen-Universität Zürich (UZH3)». Die Reiseleiterin verrät, was die UZH3 auszeichnet und für…

mehr erfahren

mehr erfahren

Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss

Im Rahmen der Forschungsgala «Sparkling Research» ehrte die Universität Zürich herausragende Leistungen in Forschung, Innovation und Nachwuchsförderung. Auch drei Entrepreneur Fellows des UZH Innovation Hub erhielten für ihre Arbeit und den Programmabschluss…

mehr erfahren

mehr erfahren
Portraitaufnahme von Jonas Birk.

Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH

Jonas Birk ist heute noch stark verbunden mit der UZH. Der einstige Finance-Student erzählt im Gespräch, was er am Studium besonders geschätzt hat und warum er sich für die Forschung an der UZH einsetzt.

mehr erfahren