Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen» öffnen

Einblick in die UZH3: «Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen»

Portraitaufnahme von Jonas Birk.
Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH öffnen

Jonas Birk im Interview: Gemeinsam engagiert für die UZH

Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss öffnen

Drei Entrepreneur Fellows feiern erfolgreichen Programmabschluss

Der UZH Innovation Hub vergibt die ersten Innovation Grants öffnen

Der UZH Innovation Hub vergibt die ersten Innovation Grants

Die Irene M. Staehelin Stiftung finanziert zwei neue Lehrstühle öffnen

Die Irene M. Staehelin Stiftung finanziert zwei neue Lehrstühle

Abbildung des Jahrbuchs Qualität der Medien 2024
Qualität der Medien: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nicht öffnen

Qualität der Medien: SRG verdrängt private Nachrichtenmedien nicht

Chancen und Risiken von KI: Prof. Abraham Bernstein im Interview öffnen

Chancen und Risiken von KI: Prof. Abraham Bernstein im Interview

Ein Herz für die UZH: Giving Back-Spender Martin Eckert im Interview öffnen

Ein Herz für die UZH: Giving Back-Spender Martin Eckert im Interview

Gehört der Kopf zum Reiter? Bruchstücke des Kulturerbes des Königtums Benin liegen in über 130 Museen in der ganzen Welt verstreut. Die Ausstellung ‘Benin verpflichtet’ am Völkerkundemuseum UZH (2024/2025) beschäftigt sich mit dem Umgang von geraubtem Kulturerbe in der eigenen Sammlung. Foto: Kathrin Leuenberger, 2024
Neue Ausstellung «Benin verpflichtet» am Völkerkundemuseum UZH öffnen

Neue Ausstellung «Benin verpflichtet» am Völkerkundemuseum UZH

Digitale Innovation: Satellitenbilder für alle zugänglich machen öffnen

Digitale Innovation: Satellitenbilder für alle zugänglich machen

Zwei neue Stiftungen unter dem Dach der UZH Foundation öffnen

Zwei neue Stiftungen unter dem Dach der UZH Foundation

Interview: Gemeinsam können wir die Stärken der UZH weiter ausbauen öffnen

Interview: Gemeinsam können wir die Stärken der UZH weiter ausbauen

Erbrechtsexpertin im Interview: «Mit einem Testament schafft man Klarheit» öffnen

Erbrechtsexpertin im Interview: «Mit einem Testament schafft man Klarheit»

KI-Hochgeschwindigkeits-Drohne schlägt menschliche Champions öffnen

KI-Hochgeschwindigkeits-Drohne schlägt menschliche Champions

#SOLAgegenKrebs: Über 13 000 Franken für die Krebsforschung öffnen

#SOLAgegenKrebs: Über 13 000 Franken für die Krebsforschung

Förderbeirat und zwei der Gewinner des Brain Diseases Awards 2023
Brain Diseases Award 2023: And the winners are... öffnen

Brain Diseases Award 2023: And the winners are...

Tierische Geschichte: Die Evolution unserer Sprache erforschen öffnen

Tierische Geschichte: Die Evolution unserer Sprache erforschen

Bestnoten für neue Grossprojekte der Universität Zürich öffnen

Bestnoten für neue Grossprojekte der Universität Zürich